Where Independent Music Finds Its Voice

ARTEKK

ist ein aufstrebender Künstler, der in der Musikszene mit einer innovativen Mischung aus verschiedenen Genres große Wellen schlägt. Bekannt für die Verschmelzung von Pop, HArdTekk, Drum & Bass, Electronic Dance und IDM, schafft ARTEKK eine einzigartige und fesselnde Klanglandschaft. Der reiche Wandteppich ihrer Musik ist geprägt von robusten Klavier- und Synthesizermelodien, kraftvollen Kicks und süßem, verlockendem Gesang. Diese Kombination ergibt einen Sound, der sowohl erhebend als auch tief beschwörend ist und eine Balance zwischen ätherischer Ruhe und ehrfurchtgebietender Kraft schafft.

Ein Schwarz-Weiß-Foto, auf dem ARTEKK in einem Auto sitzt und die Sonne durch die Heckscheibe bricht, was dem Foto einen glänzenden Touch verleiht.Angetrieben von dem tiefen Wunsch, zu inspirieren, zu motivieren, zu trösten und Liebe und Freude zu verbreiten, verbindet sich die Musik von ARTEKK tief mit einem breiten Spektrum von Zuhörern. Ihre Leidenschaft für ein sinnvolles Engagement wird ergänzt durch ein starkes Engagement für ein positives Umfeld und kreative Zusammenarbeit.

Hinter den mitreißenden Melodien und energiegeladenen Rhythmen verbirgt sich ein Unterton, der zum Nachdenken anregt. ARTEKK verwebt gekonnt Botschaften über Selbstvertrauen und globale Harmonie in ihre Musik und erforscht das komplizierte Geflecht menschlicher Gefühle und Erfahrungen.

Die Musik von ARTEKK ist nicht nur tiefsinnig, sondern auch eingängig und macht Spaß. Diese komplexe Dualität – introspektiv und nachvollziehbar zu sein und gleichzeitig tanzbar zu bleiben – zeigt einen wirklich vielseitigen Künstler, der der Musikwelt einen unauslöschlichen Stempel aufdrücken wird.

Während ARTEKK weiter kreiert und innoviert, wartet die Welt sehnsüchtig auf ihre nächste fesselnde Melodie und die kraftvolle Botschaft, die sie trägt.

WhatsMusic.de Logo

Erzähl uns von dir, wer bist du und woher kommst du?

Mein Name ist Robert und ich bin in Deutschland geboren. Ich bin die kreative Kraft hinter ARTEKK, einem aufstrebenden Künstler, der dafür bekannt ist, dass er verschiedene Musikgenres zu einem einzigartigen und fesselnden Sound verschmilzt. Mit Wurzeln in Pop, HardTekk, Drum & Bass, Electronic Dance und IDM möchte ich mit meiner Musik inspirieren, motivieren, trösten und Liebe und Freude verbreiten. Meine Leidenschaft ist es, mich sinnvoll zu engagieren und ein positives Umfeld für kreative Zusammenarbeit zu schaffen.

Wie wurde deine Leidenschaft für Musik geboren? Wer sind deine Vorbilder?

Meine Leidenschaft für Musik begann schon in jungen Jahren. Mit acht Jahren habe ich angefangen, Keyboard zu spielen, und als ich elf Jahre alt war, schenkte mir mein älterer Bruder eine Gitarre, die ich schnell spielen lernte. Alle meine musikalischen Fähigkeiten sind autodidaktisch. Mit dreizehn fing ich an, im Bandraum einer lokalen Punkband herumzuhängen, was mich schließlich dazu brachte, meine eigene Punkband als Schlagzeuger zu gründen. Musik war schon immer ein zentraler Teil meines Lebens, und ich liebe jeden Aspekt davon. Ich habe keine bestimmten Vorbilder, weil ich schon immer das Bedürfnis hatte, meinen eigenen Weg zu gehen. Es gab jedoch mehrere Einflüsse auf meine Musik, darunter Rancid, REM, der Pulp Fiction Soundtrack, Deadbolt, Northern Lite, Alfred Heinrichs, DGB und KomaCasper.

Welche Art von Musik machst du?

Ich kreiere eine einzigartige Mischung aus Pop, HardTekk, Drum & Bass, Electronic Dance und IDM. Meine Musik zeichnet sich durch robuste Klavier- und Synthesizermelodien, kraftvolle Kicks und süße, verlockende Vocals aus. Diese Kombination ergibt eine erbauliche und doch tief beeindruckende Klangwelt, die zwischen ätherischer Ruhe und ehrfurchtgebietender Kraft balanciert. Mein Ziel ist es, mit meiner Musik zu inspirieren, zu motivieren, zu trösten und Liebe und Freude zu verbreiten.

Was ist der wichtigste Song für dich? Welche Botschaft willst du den Zuhörern vermitteln?

Der wichtigste Song für mich ist „We Can Be Something“. Alle meine Lieder fangen bestimmte Emotionen ein, die ich zum Zeitpunkt ihrer Entstehung erlebt habe, daher hat jedes eine besondere Bedeutung. Meine Alben – Move in Dance, We Can Be Something, Anybody Out There und Come Closer – markieren jeweils das Ende einer bedeutenden Phase in meinem Leben. Die Songtitel geben einen Einblick in diese Erfahrungen. We Can Be Something“ ist einer der emotionalsten Songs, die ich geschrieben habe. In der Nacht, in der ich es schrieb, sagte mir die Frau, in die ich verliebt war, dass sie keine romantische Zukunft für uns sieht. Dieser Moment war unglaublich schmerzhaft, und ich habe diese Gefühle in den Song einfließen lassen. Ich hoffe, dass ich mit diesem Track die rohen Gefühle von Liebe, Herzschmerz und die bittersüße Erkenntnis, was hätte sein können, vermitteln kann.

Warum sollte ein Hörer, der dich nicht kennt, deine Musik hören?

Jeder Song ist eine Reise durch meine persönlichen Erfahrungen, die mich inspirieren, motivieren, trösten und Liebe und Freude verbreiten soll. Egal, ob du auf der Suche nach etwas Introspektivem oder einem tanzbaren Track bist, meine Musik hat für jeden etwas zu bieten und spricht sowohl den Verstand als auch das Herz an.

Was sind deine zukünftigen Projekte? Wo siehst du dich in 5 Jahren?

Für die Zukunft plane ich, meine Zusammenarbeit mit dem deutschen Rapper Cors auszubauen, aus der bereits zwei sehr coole Songs entstanden sind. Außerdem möchte ich Musik für andere Sängerinnen und Sänger produzieren und so neue Stimmen und Perspektiven in meine Arbeit einbringen. Ich werde weiterhin offen sein und mit verschiedenen Musikstilen experimentieren, um den unverwechselbaren ARTEKK-Sound weiter zu formen und zu verfeinern. In fünf Jahren sehe ich mich voll und ganz von meiner Musik leben, mit einer engagierten und begeisterten Fangemeinde. Mein Ziel ist es, weiterhin innovative und emotional ansprechende Musik zu machen, die die Zuhörer/innen tief berührt und sie auf ihrem Weg inspiriert und ermutigt.

Erzähle unseren Lesern eine lustige Episode aus deiner Karriere als Künstlerin.

Es gibt eine Menge lustiger Episoden in meinem Musikleben. Leider sind die meisten davon ein bisschen zu explizit, um sie hier zu teilen! Aber sagen wir einfach, das Leben als Musiker ist nie langweilig und immer voller unerwarteter Abenteuer.

Hinweis für Künstler:

Bist du ein Künstler, der seine Geschichte erzählen möchte? Du kannst ein kostenloses Interview auf WhatsMusic.de einreichen und auf unserer Plattform vorgestellt werden! Das ist eine tolle Möglichkeit, mit Fans in Kontakt zu treten und deine Musik zu präsentieren. Verpasse nicht die Gelegenheit, deiner Musik Gehör zu verschaffen!

Sende dein Interview ein!