Where Independent Music Finds Its Voice

ScholzBand – Exklusive Einblicke in das Album ‘Immer Weiter’

written by ScholzBand and WhatsMusic.de
MockupAlbum Cover
ScholzBand
Immer weiter
⇊ Click & Order this Poster ⇊
WhatsMusic.de Logo
share: ScholzBand – Exklusive Einblicke in das Album ‘Immer Weiter’

ScholzBand – Exklusive Einblicke in das Album ‘Immer Weiter’

Fragen zum Album und seiner Entstehung:

Was war die Hauptinspiration fĂĽr euer neues Album “Immer Weiter”? Welche Themen stehen im Mittelpunkt?

Wir wollten wieder Musik machen und ich wollte wieder Songs schreiben, die Geschichten erzählen. Das letzte Album war eher kryptisch, jetzt hatten wir wieder etwas zu erzählen und wir wollten ein qualitativ hochwertiges Album komponieren. Wenn ich Texte schreibe, läuft in meinem Kopf immer ein Film ab, deshalb vergleiche ich es immer mit dem Schreiben eines Albums, es ist wie einen Film zu drehen oder ein Buch zu schreiben. Normalerweise habe ich die Melodie schon im Kopf, während ich schreibe, dann stelle ich sie den Musikern vor und wir entwickeln die Musik. Ein Songtext muss fĂĽr mich immer musikalisch klingen, wenn ich ihn schreibe… Ich denke, das ist wichtig.

Der Albumtitel “Immer Weiter” klingt nach Fortschritt und Veränderung. Welche persönliche oder musikalische Entwicklung spiegelt sich darin wider?

Immer weiter – vielleicht geht es darum, aus dem Alltagstrott auszubrechen, vielleicht geht es um Veränderung, darum, den Mut zu haben, auszubrechen, wenn sich alles irgendwie im Hamsterrad bewegt, nicht um dem ganzen normalen Wahnsinn zu entkommen, sondern um das zu verändern, was dir gut tut und dich glĂĽcklich macht. Veränderung ist wichtig und notwendig.

Gibt es bestimmte Lieder auf dem Album, die euch besonders am Herzen liegen? Was macht diese StĂĽcke so besonders?

Der Song November, ein Lied, das uns tatsächlich zu Tränen gerĂĽhrt hat, ein Gänsehautmoment, der Song war gar nicht fĂĽr das Album geplant, aber er musste drauf sein und passte zur Dramaturgie des gesamten Albums “Immer Weiter”. Die Geige wird von einem Musiker aus der Ukraine gespielt, was den Song ebenfalls zu etwas ganz Besonderem macht.

“Wie man es dreht und wendet” ist die erste Single. Warum hast du gerade dieses Lied fĂĽr die Vorabveröffentlichung ausgewählt?

Während des Masterings hatten wir das GefĂĽhl, dass dies der Song ist, der da drauĂźen sein und gehört werden muss. Und wir haben Freunde und Bekannte gefragt, welcher Song ihnen auf der Platte am besten gefällt… der Song war ziemlich weit oben. Der Song spiegelt vielleicht das gesellschaftliche Leben wider, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen und nicht alles zu Tode zu diskutieren. Wie der clevere Satz. Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Fragen ĂĽber die Banddynamik und den kreativen Prozess:

Wie läuft der kreative Prozess in eurer Band ab? Gibt es jemanden, der bei der Entwicklung von Songs eine besondere Rolle spielt?

Ich schreibe die Texte und diktiere sie in mein Telefon. Das können auch kleine Posts sein, und ein Song entsteht aus vielen kleinen Sätzen. Aber das passiert nicht auf dem Sofa, da muss man sich hinsetzen und intensiv schreiben. Oft ist auch etwas dabei, das dann im Papierkorb landet. Schreiben ist sehr anspruchsvoll, oft kommt es nur auf ein einziges Wort an, das den ganzen Satz und die Bedeutung verändert. Ich mag es, Dinge direkt anzusprechen, sie auszuschreiben und nicht kompliziert und durch die Beine geschossen. Ich versuche, Gefühle konkret auszudrücken und auf den Punkt zu kommen, vielleicht ein pragmatisches Schreiben?

Wenn wir aufnehmen, ist es uns wichtig, dass der Moment des Songs eingefangen wird.

Die ScholzBand gibt es seit 2002. Wie habt ihr euch als Band im Laufe der Jahre entwickelt?

Das ist jetzt das 5. Album, ich denke, die Qualität der Musik spielt eine groĂźe Rolle. Wenn du dir das erste Album anhörst, ist es sehr naiv und mit einfachen Mitteln produziert. Du solltest immer naiv bleiben, vor allem das Kind in dir bewahren, das hilft sehr beim Schreiben und die Mittel, ein Album so zu produzieren, wie wir es tun, haben sich deutlich verbessert. Jedes neue Album beginnt mit einem leeren Blatt Papier. Wir spielen Rock-Pop, aber wir mögen auch Blues und Soul sowie House- und Folk-Country-EinflĂĽsse, die man auf dem Album sehr deutlich hören kann. Vor allem arbeiten wir nicht mit KalkĂĽl, wir machen uns keine Gedanken darĂĽber, wem das Album gefallen könnte, entweder du triffst das Publikum, das die Songs mag oder nicht… Wir sind mit dem Herzen dabei und in erster Linie mĂĽssen wir die Musik mögen. Und manchmal hat man GlĂĽck, dass die Leute da drauĂźen sie auch mögen.

Welche Rolle spielen Lucjan und Michael fĂĽr die musikalische Ausrichtung der Band? Wie bereichern sie die Dynamik der Band?

Normalerweise kommen die Songideen von mir, aber der eigentliche musikalische und kreative Prozess findet dann hier statt, und ich halte Luc und Michael für den entscheidenden Faktor. Ohne sie könnte ich nicht so tolle Musik schreiben. Beide bringen so viel Erfahrung und Liebe zum Detail in die Musik ein. Und ich glaube, dass man nur mit guten Musikern wachsen kann; man entwickelt sich immer weiter und die Qualität der Musik ist unglaublich wichtig und wir legen die Messlatte für uns selbst hoch. Natürlich ist es nicht immer Friede und Liebe im Studio, manchmal muss man leiden, aber man holt das Beste aus dem Song heraus und dann gibt es immer noch Details, die geändert werden müssen.

Persönliche Einblicke und Hintergründe:

Harald, du hast deine musikalische Reise im Kölner Domchor begonnen. Inwieweit beeinflusst diese klassische Ausbildung deine Musik heute?

Ich mag klassische Musik immer noch, sie hat mich geprägt. Ich habe gelernt, meine Stimme zu kontrollieren und das war eine harte Schule, aber sie hat mir wirklich geholfen. Eine tolle Zeit. Ich bin nicht die beste Sängerin, aber wenigstens mache ich keine komischen Geräusche… das ist doch schon mal was .-)

Welche Rolle spielen autobiografische Erfahrungen in deinen Songs? Gibt es konkrete Beispiele auf dem neuen Album?

Das ist eher eine Sache der Interpretation. Bei jedem, der das Album hört, entstehen andere Emotionen, deshalb ist es schwierig fĂĽr mich, es zu beschreiben. Ich habe meine Seele auf dem Album geöffnet, also liegt es nicht mehr in meiner Hand, was die Leute fĂĽhlen oder hören. Vielleicht machen die Hörer ihre eigene Geschichte daraus, das wäre etwas ganz GroĂźes. Der letzte Song auf dem Album “Is this what I want” ist autobiografisch.

Wie gehst du mit Herausforderungen in der Musikbranche um und was motiviert dich, weiterzumachen?

Wenn ich das Radio anmache, gibt es nur wenige Lieder, die ich mag. Hier ist alles gleich, wenn die Dynamik nicht ruhige Passagen sind, nicht intensiv, sondern eher trivial. Ich finde es gut, dass so viele Nischenradiosender, wie Rock oder Jazz, über DAB hinzugekommen sind. Die Musikindustrie ist ein hartes Pflaster. Vor vielen Jahren ging es um die Musik, heute geht es mehr um die Verpackung und die muss vermarktet werden. Aber die Musikindustrie bietet eine Menge Arbeitsplätze und ist deshalb unglaublich wichtig. Ich weiß, dass man YouTube, TikTok und Instagram braucht, aber ich brauche keine künstliche Aufbrausung. Ich will mit gutem Gewissen Musik machen und mein gutes Bauchgefühl behalten. Ich würde immer Musik machen und weitermachen, weil es auch Seelentherapie sein kann.

Blick in die Zukunft:

Was können deine Fans in Zukunft von der ScholzBand erwarten? Gibt es schon Pläne für neue Projekte oder Touren? Wir wollen weiterhin Musik schreiben und gute Songs kreieren. 2025 wollen wir ein paar Konzerte in einem intimen Rahmen spielen. Das ist in der Planungsphase.

Wenn du das Album in einem Satz zusammenfassen mĂĽsstest, wie wĂĽrde er lauten?

Autobiografisch, fiktional, manchmal sehr persönlich, aber immer so, dass es immer weitergeht!

Pressemappe ScholzBand

share: ScholzBand – Exklusive Einblicke in das Album ‘Immer Weiter’

Note for Artists:

Are you an artist looking to share your music press release? You can submit a free music press release on WhatsMusic.de and get featured on our platform! It’s a great way to connect with fans and showcase your music. Don’t miss this opportunity to get your music heard!

Submit your Music Press Release!